Diese zarten Tiere leben in den Steppen nördlich und im mittleren Asien. In ihrer ausgesprochen kalten Heimat fallen die Zwerge in ihren Bauen in einen tiefen Winterschlaf, den sie als Heimtiere aber nicht mehr halten müssen. Als Anpassung an den kalten Lebensraum haben Dungarische Zwerghamster behaarte Fußsohlen.
Aussehen:
Der Zwerghamster wird ca. sieben bis neun Zentimeter lang und 19 bis 45 Gramm schwer. Das weiche Fell der Oberseite ist im Sommer aschgrau bis dunkelbraun mit einem schwarzbraunen Aalstrich. Das Fell der Unterseite ist weißlich. Es verläuft an den Körperseiten in drei Bögen nach oben und ist durch eine Linie aus schwarzbraunen Haaren vom Fell der Oberseite abgegrenzt. Im Winter ist das Fell teilweise oder vollständig weiß.
Besonderheiten:
Am besten lassen sich die überaus schnell zahm werdenden und anhänglichen Dsungaren in einem speziellen Hamsterterrarium pflegen, in dem man sie sehr gut beobachten kann. Leider ist ihre Lebenserwartung noch kürzer als die der Goldhamster. Sie werden maximal zweieinhalb Jahre alt.
Heute waren schon 10008 Besucher (20209 Hits) hier!